Zum Shop
____________________
Audio Engineering
Raumakusik (ARENA)
Gitarrenverstärker
Bassverstärker
Vorverstärker
Effektgeräte
Bässe
____________________
Telecommunications Engineering
Synchronisation
Sprachqualität
Kryptologie
PIM
____________________
Neuigkeiten
Der Pre-Amp ist unser Referenzprodukt des 'Pure Analog' Konzepts. Pure Analog bedeutet bei uns:
Keine negativen Klangeinflüsse durch Quantisierungseffekte
Keine Latenzzeiten oder Aussetzer
Offener Frequenzgang bis weit über den Hörbereich hinaus
Unerreichte Dynamik
Höchste Musikalität
Für Akustik-Gitarren, E-Gitarren und Bässe
Made In Germany; vollständige Produktentwicklung und Fertigung in Handarbeit
Jedes Produkt wird ausführlich in der Fertigung mehrfach getestet
Das Konzept des Pre-Amp entstammt aus der Idee, elektronisch verstärkte Instrumente nicht mehr so "nach Lautsprecher" klingen zu lassen und wurde seit der Entstehung in den 1980er Jahren ständig weiterentwickelt. Ursprünglich wurde das Produkt für Konzertgitarren entwickelt, die über hochwertige Mikrofone abgenommen wurden. Es zeigte sich schnell, dass dieselbe Technologie auch hervorragend z.B. für Stahlsaitengitarren, E-Gitarren, Bass und andere Instrumente eingesetzt werden kann. Der Pre-Amp arbeitet rein analog - bis hin zum Netzteil.
Der Pre-Amp zeichnet sich durch eine ganz besondere, asymmetrisch ausgeführte Klangregelung mit Phasenkompensation aus. Die Regler für Höhen und Tiefen sind durch spezielle verlust- und verschleißfreie Schalter mit lebenslanger Haltbarkeit realisiert und arbeiten äußerst präzise.
Das ausgelagerte Linear-Netzteil erzeugt eine stabile und brummfreie symmetrische Spannungsversorgung. Innerhalb des Pre-Amp wird die Spannung nochmals durch analoge und diskret aufgebaute Schaltungen stabilisiert. Die verwendeten Halbleiter (mit ausgesuchten FET in den Eingangsstufen) wurden in vergleichenden Hörsitzungen erprobt und ausgewählt. Die konsequente Anwendung der Guarding-Technologie garantiert den weichen, sauberen Klang. Durch diese und weitere Maßnahmen erzeugt der Pre-Amp sein warmes Klangbild und die herausragende Räumlichkeit.
Der damals noch unter unserem Brand "Nobi Dick" entwickelte Pre-Amp setzt auch heute noch Maßstäbe. Die kontinuierliche Produktpflege über die Jahre hinweg hat sich gelohnt. Der Pre-Amp ist erhältlich in seinem unverwüstlichen Design aus bruchfestem Material und nach wie vor mit unschlagbarem Klang, der seinesgleichen sucht.
Soundbeispiele gibt es hier!
Eingangswiderstand | hochohmig, Anpassung auf spezielle Tonabnehmer nach Kundenwunsch möglich (10 kOhm bis 10 MOhm) |
Innenwiderstand | Kabel-angepasst |
Frequenzgang | unter 10 Hz bis über 100 kHz |
Klangsteller |
aktiv für Tiefen und Höhen, mit spezieller Phasenkompensation |
Klangregelbereich | -12 dB bis +12 dB, in asymmetrisch abgestimmten Stufen |
Spannungsversorgung | +/- 24 V |
Stromaufnahme | +/- 30 mA |
Gewicht | 550 g |
Netzteil | +/- 24 V |
Gewicht | 500 g |
Sonderausführungen, wie beispielsweise alternative Anschlüsse, angepasste Systempegel, individuelle Klangregelung (Einsatzfrequenzen und Regelbereiche) oder Anpassung auf spezielle Tonabnehmersysteme sind gerne möglich. Das Konzept des Pre-Amp sieht die entsprechenden Variationsmöglichkeiten von Hause aus vor!
Preise. . . . .
für die verschiedenen Ausführungen und Customizing (Sonderanfertigungen) findet ihr in unserem Webshop.
Kontakt: PreAmp@dickmann-engineering.de
Händleranfragen erwünscht!