Zum Shop
____________________


Audio Engineering

Raumakusik (ARENA)
Gitarrenverstärker
Bassverstärker
Vorverstärker
Effektgeräte
Bässe

____________________

Telecommunications Engineering

Synchronisation
Sprachqualität
Kryptologie
PIM

____________________

Neuigkeiten

Epidauros

TwangBar
SwitchBar

SpaceBar

Hades

Merlin


Merlin ist unsere Interpretation der Sounds der 50er und 60er Jahre. Inspiriert von den Sound- und Designkonzepten dieser Ära, haben unsere Herzen und Köpfe die besten Eigenschaften dieser Klassiker mit unseren eigenen Ideen und Innovationen kombiniert. Unser Hauptziel war es, einen großen Headroom zu erreichen, ohne dabei die Power und das typische Knurren des Röhrensounds zu beeinträchtigen. Um diesen warmen Vintage-Sound entstehen zu lassen, haben wir nicht nur entsprechende Schaltungskonzepte entwickelt, sondern uns auch auf die Suche nach speziellen Audio-Kondensatoren und anderen mit entscheidenden Bauteilen begeben, um so die perfekte Abstimmung zwischen allen Komponenten zu finden. Merlin wird in Deutschland entwickelt, hergstellt, montiert und per Hand verdrahtet.

Merlin ist unser Gitarrenverstärker mit umwerfend weichem "Pure Analog" Sound in bisher unerreichter Dynamik. Sein durchdachtes Konzept erlaubt ein weites Spektrum an Klangvariationen, insbesondere auch mit Verzerrung. Der Verstärker wirkt nie verklemmt; die Höhen sind immer da, wenn sie gewünscht sind. Verschiedene Ausführungen mit ausgesuchten 1x12" (Merlin 1x12) oder 2x10" (Merlin 2x10) Speakern sind erhältlich. Ab Werk ist Merlin wahlweise mit Speakern der Firmen Celestion  (Cream Back, Neodym oder Alnico Cream Back) oder Jensen ausgestattet. Weitere Informationen oder Hinweise zu alternativen Speakern auf Anfrage.

Der hier dargestellte Frequenzgang von Merlin 1x10 zeigt, wie voll und gleichmäßig die für den warmen Klang wichtigen Frequenzbereiche wiedergegeben werden.

Nichts dröhnt - alles klingt!

 

 

Allen Modellvarianten gemeinsam ist das überlegene Konzept:

 

  • Merlin - ein Gitarrenverstärker mit Charakter!

  • Symmetrische Signalführung und gekapselte Elektronik; nichts bringt Merlin aus der Ruhe

  • Selektierte Bauteile; es kommt auf die harmonische Abstimmung an

  • Ein Noise Gate im Verstärker ist nicht nötig; Merlin rauscht und brummt nicht

  • Das einzig Digitale am Merlin ist der Netzschalter; er kennt nur EIN und AUS

  • Dual Rectifier; strikte Trennung zwischen dem Endstufenteil und der Vorstufe und dadurch immer beste Voraussetzungen für optimalen Sound unter allen Lastbedingungen

  • Der Pre-Amp ist integraler Bestandteil der Vorstufe dieses Gitarrenverstärkers; der Ton ist warm und räumlich

  • Die besonders hochohmige Eingangsstufe erfreut jeden Pickup; das volle Potential des Instruments und jede Nuance der Phrasierung wird wiedergegeben

  • Empfindlichkeitseinstellung ('Gain') mit großem Regelbereich; für jeden Pickup die optimale Anpassung

  • Sorgfältig ausgelegte Klangregelstufe mit Phasenkorrektur; so wird der Ton in den Raum projeziert und es klingt nie nach Pappe

  • Die Dynamik ist herausragend; der Klang ist frei von unerwünschter Kompression

  • Unerreichte Dynamik auch mit Verzerrung; hier wird eine ganze Welt neuer Möglichkeiten geschaffen

  • Der eingebaute Overdrive (bei uns heißt das "Soul") sorgt in vier (!) verschiedenen Stufen für Übersteuerung; das ergibt ganz neue Sounds

  • Variable Anpassung der Klangfarbe mit unserer sehr effektiven 3-Band Klangregelung; alles ist möglich

  • Umschaltung zwischen Clean und Soul mit Fußschalter; schnell, geräusch- und unterbrechungsfrei

  • Symmetrischer Line Out mit Speaker-Emulation; zur Direktabnahme mittels DI-Box oder Aufnahme mit Klinkenanschluss oder XLR

  • Entkoppelter Effekt Send / Return mit symmetrischen Schnittstellen; realisiert in symmetrischer True Analog Bypass Technologie (TAB)

  • Immer ausreichend Leistung, je nach Ausführung zwischen 65W und 160W; für jeden Zweck ist das Richtige dabei

  • Merlin 1x12:
    Kompaktes Gehäuse (B x H x T: 40 x 43 x 21 cm); ein Leichtgewicht von nur 13 kg

  • Merlin 2x10:
    Kompaktes Gehäuse (B x H x T: 60 x 43 x 21 cm); immer noch tragbare 18 kg

  • Made in Germany; vollständige Produktentwicklung und Herstellung in Handarbeit

 

Soundbeispiele gibt es hier!

 

Der Frequenzgang wurde zwischen der Eletronik und dem Lautsprecher (hier: 1x 12" Celestion Cream AlNiCo mit 90W oder 2x 10" Jensen P10/100 BB 10 Alnico mit insgesamt 200W) so abgestimmt, dass die Obertöne ein reiches und weiches Klangbild erzeugen.

 

Merlin 1x12: UVP 3478 EUR

Merlin 2x10: UVP 3678 EUR

 

Anfragen unter: dickmann@dickmann-engineering.de